Logo werk.um Architekten


JA! 30 Jahre werk.um


Mit diesem Jubiläum blicken wir nicht nur auf spannende Bauaufgaben, die vor uns liegen, sondern auch auf drei Jahrzehnte voller gemeinsamer Visionen, Herausforderungen und Erfolge zurück. Dafür möchten wir Ihnen von Herzen danken – Sie, unsere Partnerinnen, Partner und Freundinnen und Freunde, haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir diesen Weg gestalten konnten.

Ein Jubiläum, das gefeiert werden will:

Wir zeigen eine Übersicht über unsere Veranstaltungen im Jubiläumsjahr. Zu diesen Anlässen werden wir noch gesondert einladen, um gemeinsam zu reflektieren, zu diskutieren und die Weichen für die Zukunft zu stellen.

Wir freuen uns auf viele Begegnungen, inspirierende Gespräche und einen besonderen Austausch mit Ihnen im Geburtstagsjahr!

Veranstaltungshinweis


werk.um diskutiert – Veranstaltungsreihe zu


NATÜRLICH _ 26.3.2025

Diskussion zu Holzbaupotenzialen mit Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter (TU München), Holger Fröhlich (Baumgarten GmbH), Anne Kettenburg und Erhard Botta (beide werk.um).


MITEINANDER _ 12.5.2025

Perspektiven des gemeinschaftlichen Wohnens mit Birgit Kasper (GF Netzwerk Frankfurt ‘Gemeinschaftliches Wohnen’) und Dr. Kirsten Mensch (Agora eG), Michael Grünert (49° Nord), Thomas Lückgen und Ognyan Rangelov (beide werk.um).


EINFACH _ 1.7.2025

Erfahrungen des einfachen Bauens am Beispiel des genossenschaftlichen Wohnungsbaus K76 mit Prof. Dr.-Ing. Thomas Stark (HTWG Konstanz), Thomas Lückgen und Mario Künzig (beide werk.um).


WENIGER _ 17.9.2025

Bedeutung und Möglichkeiten von Suffizienz mit Dr. Michael Kopatz ((Stadtrat, Marburg), Dr. Matthias Fuchs (ee-concept), Anne Kettenburg und Arne Steffen (beide werk.um).




30Jahre werk.um als Animation

DATENSCHUTZ | IMPRESSUM